Mensch, ist das frisch hier!

Hier finden Sie alles über den Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen Hamburg.

Wenn die meisten Hamburger schlafen, machen rund 330 Marktfirmen mit insgesamt 3.000 Angestellten auf dem Hamburger Großmarkt die Nacht zum Tag. Auf dem 27 Hektar großen Gelände mit seiner denkmalgeschützten Obst- und Gemüsehalle werden pro Jahr ca. 1,5 Millionen Tonnen Waren umgeschlagen, die in die Supermärkte, die Gastronomie, den Facheinzelhandel und auf die Wochenmärkte in Hamburg und ganz Norddeutschland bis hinauf nach Dänemark kommen. Denn das „grüne Herz der Stadt“ überzeugt mit Frische, Qualität und Vielfalt. Auf dem Großmarkt ist immer Saison.

Zahlen, Daten & Fakten

  • 27 (ha) Ausmaße des Marktgeländes
  • 99.500 (m²) Gesamtfläche der Obst- und Gemüsehalle
  • 1,5 (Mio. t) Umgeschlagene Waren pro Jahr
  • 35.000 (Stk.) Anzahl der LKWs pro Jahr
Einkäufer prüft Orangen in der Großmarkthalle

Einkäufer werden

Sie wollen von unserem beispiellosen Frischeangebot profitieren und auf dem Großmarkt einkaufen? Dazu berechtigt sind Sie als gewerblicher Wiederverkäufer, gewerblicher Verbraucher und als gewerblicher Großabnehmer. Endverbraucher dürfen hier nicht einkaufen.

HOLEN SIE SICH JETZT IHREN EINTRITT ZUR FRISCHE.

 

» weitere Informationen und Formulare finden Sie hier

Unsere Top Themen

  • Schulprogramm "Frau Möhrchen"

    Mit viel Freude und regionalem Obst & Gemüse besucht Frau Möhrchen (alias Susanne Jegotka) regelmäßig erste und zweite Klassen sowie Vorschulklassen in Hamburg.

    » mehr Infos

  • Auf 'nen Schnack mit Guido Arnold

    Auf 'nen Schnack mit Guido Arnold

    Guido Arnold ist seit dem 1.7.2023 für die Bau- und Projektsteuerung auf dem Großmarkt Hamburg zuständig. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Unterzugsanierung und Hallentorerneuerung.

    Jetzt das Interview lesen.

  • Gesundes Bananen-Zimt-Brot

    Rezept der Woche

    Fluffig, gesund und zimtig – das perfekte Bananenbrot für kalte Tage!

    Hier geht es zum Rezept.

  • Großmärkte als Motor regionaler Wertschöpfung

    Die Agrarministerkonferenz 2025 betont die Bedeutung von Großmärkten für regionale Wertschöpfung und fordert den Bund auf, deren Potenziale für nachhaltige Ernährung und weniger Lebensmittelverschwendung zu untersuchen.

    » mehr Infos

Die Hoodies und Zoodies vom Großmarkt Hamburg in verschiedenen Farben

Großmarkt Fashion

Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment an Merchandise-Artikeln! Von Pullovern über Jacken bis hin zu Mützen - in verschiedenen Farben und Größen erhältlich.

» hier einkaufen

Das Großmarkt Magazin

MAG. - Das Grossmarkt Magazin

Nachts auf dem Großmarkt einen Einkäufer begleiten, Schnacks mit interessanten Großmarkt-Akteuren lesen, leckere Rezepte finden und alles rund um Obst, Gemüse und Blumen erfahren. All das können Sie ab sofort im neuen MAG. - Das Großmarkt Magazin.

» Jetzt das neue Großmarkt-Magazin durchblättern

 

Ein Bild mit viel buntem und frischem Gemüse

Wissenswertes

Warum gilt Curcuma in Indien als heilige Pflanze ?  Was ist eigentlich in einem Joghurt so alles drin? Wie ernähre ich mich gesund? Warum sind 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag so wichtig? Und ist an den Obstmythen eigentlich etwas dran?

» Antworten auf diese Fragen finden Sie hier

 

AUF DER BRANDSHOFER SCHLEUSE 4 | 20097 HAMBURG
+49 40 428 54 - 2370  | » info@grossmarkt.hamburg.de

» detaillierte Anfahrtsbeschreibungen und Pläne finden Sie hier

PARTNER UND SPONSOREN:

  • ARUS August Reimers & Sohn GmbH
  • Brodersen & Schacht GmbH Fruchtimport Großhandel
  • Hafru Hanseatische Fruchtvertriebsgesellschaft mbH
  • Ingmar Heuer GmbH
  • nühse gemüse & obst
  • Deniz Olgun Foods
  • Pilz Schindler GmbH
  • Logo Waagen-Service Mahnke & Rungius